Wenn Sie nun neugierig geworden sind und einen Radurlaub auf dem Oder-Neiße-Radweg planen, dann schauen Sie hier vorbei! Der Radreiseveranstalter „Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH“ bietet das Rundum-Sorglos-Paket. In 8 Tagen können Sie die deutsch-polnische Grenze abradeln und dabei individuell stoppen, wo Sie möchten. Sie müssen keine Gedanken an die Übernachtungen oder die Verpflegung verschwenden. Es wird alles für Sie vorbereitet. Auch Ihr Gepäck wird immer dorthin gebracht, wo Sie es brauchen. Selbst um den Fahrradtransport brauchen Sie sich nicht sorgen, denn Sie können bequem mit einem Leihrad der Landpartie fahren. Die Fahrräder werden alle von einem ausgebildeten Fahrradmechaniker in der hauseigenen Landpartie-Werkstatt geprüft und startklar gemacht. Zur Auswahl stehen ein reguläres 8-Gänge-Rad, ein verlässliches 24-Gänge-Rad und ein gemütliches Elektrorad. Die Radelstrecke ist für Genussradler gemacht! Die unterschiedlichen Tagesetappen sind für untrainierte Radler ideal zu meistern. Aber auch erfahrene Radler werden sich auf den Etappen wohl fühlen. Die Landpartie stellt die Erholung und den Genuss während des Urlaubs in den Vordergrund. Der Spaß am Radfahren und der Bewegung sollen dabei das besondere Etwas an der Reise sein. Auch für Gruppen ist der Oder-Neiße-Radweg ideal. Die Landpartie bietet einen Service bei dem Ihre Reise individuell nach Ihren Vorstellungen gestaltet wird. Dabei wird Ihr gewünschter Starttag, Ihre individuelle Etappenlänge und Tagesgestaltung sowie die Reiselänge und Reiseroute berücksichtigt.
Die Radreise von Zittau ins Oderbruch entlang des Oder-Neiße-Radwegs ist ein einzigartiges Erlebnis, das Radfahrer durch eine der kulturell und historisch reichhaltigsten Regionen Deutschlands führt. Über sieben Tage und eine Strecke von 322 Kilometern erleben die Teilnehmer eine Reise durch Zeit und Natur.
Kulturelle und historische Entdeckungen
Die Tour startet in Zittau, einer Stadt, die für ihre beeindruckende Architektur aus verschiedenen Epochen bekannt ist. Von dort führt die Route entlang der malerischen Lausitzer Neiße, vorbei an bedeutenden Städten wie Görlitz, dessen Renaissanceensemble als das größte nördlich der Alpen gilt. Weitere Höhepunkte sind das UNESCO-Weltkulturerbe Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, ein Beispiel exquisiter Landschaftsgestaltung, und das Kloster Neuzelle, bekannt für seine prächtige spätbarocke Architektur.
Naturschönheiten entlang der Route
Die natürliche Landschaft entlang des Radwegs bietet ebenso vielfältige wie atemberaubende Anblicke – vom idyllischen Neißetal über den Nationalpark Unteres Odertal bis zum weitläufigen Oderbruch. Radfahrer durchqueren urwüchsige Naturlandschaften, die eine reiche Flora und Fauna beheimaten. Besonders eindrucksvoll sind die klaren Seen und dichten Wälder des Schlaubetals sowie die einzigartige Flusslandschaft der Oder.
Erstklassige Unterkünfte mit historischem Flair
Die sorgfältig ausgewählten Übernachtungsmöglichkeiten verstärken das Erlebnis dieser Reise. Von Schlössern und historischen Gutshöfen bis hin zu gotischen Klöstern – jede Unterkunft bietet ein besonderes Ambiente, das die Eindrücke des Tages perfekt ergänzt. Diese Hotels sind nicht nur Orte zur Erholung, sondern auch Teil des kulturellen Abenteuers.
Ein gelebtes Erlebnis
Die geführte E-Bike und Radreise ermöglicht es den Teilnehmern, sich voll und ganz auf die Schönheit und Geschichte der Umgebung zu konzentrieren, während sachkundige Führungen tiefergehende Einblicke in die besuchten Orte bieten. Gästebewertungen bestätigen die Qualität der Tour und die Kompetenz der Reiseleiter, die mit ihrem umfangreichen Wissen über die Region begeistern.
Ein Radweg, tausend Abenteuer
Geführte Radreisen mit der Landpartie entdecken
Höhepunkte der Natur erwarten Sie
Erkunden Sie die schönsten Radreisen, Radrouten und Reiseregionen in Frankreich
Vorbei am Reinhardswald in das barocke Hugenottenstädtchen
Ein wundervolles Programm zum Jahreswechsel mit viel Kultur